BETA-Ǝ-BLOG
Das Blog.
Kontakt
Neuste Beiträge
Glossar
Glossar
Damit alles seine Ordnung hat und der Durchblick gesichert ist: wichtige IT- und Daten-Fachbegriffe im B3blog-Glossar.
February 13, 2023
Sprache, Bücher, digital
Lektorat meets Technik
Rechtschreibung ist nicht so wichtig, spezielle Software liest Korrektur. Reicht das? Nein! Gute Texte schreiben sich nicht von selbst.
January 30, 2023
Glossar
Datenmanagement
Daten und Data – Grundbegriffe verständlich erklärt von EDV (Elektronische Datenverarbeitung) bis Datenmanagement
January 23, 2023
Sprache, Bücher, digital
Unterschreiben mit dem digitalen Stift
Tablet oder Tablett? Wer mit einem E-Pen schreiben will, darf auf Überraschungen gefasst sein.
December 8, 2022
Briefe 4.0
Als der E-Brief verschwand
Abgesang auf einen Brief, der nie richtig ankam und nicht vermisst wird – marktschreierischen Abgesang-Headlines zum Trotz.
September 14, 2022
Spurensuche
Universal-Lexikon
Alles Wissen der Welt an einem Ort versammelt – Traum oder Albtraum? In Hochzeiten gedruckter Enzyklopädien fiel die Antwort anders aus ...
September 12, 2022
Menschen und Meinungen
Die menschliche Seite der Chatbots
Learning Designerin Dr. Cäcilie Kowald über Spannungsfelder in Musik und Text, Grenzüberschreitungen zwischen Literatur und Technik – und KI
June 19, 2022
Menschen und Meinungen
Mehr Bürgerbeteiligung
Demokratie heißt, dass auch im 21. Jahrhundert möglichst viele Stimmen gehört und beteiligt werden. Wir stellen zwei Initiativen vor.
March 10, 2022
Pharos
Literarische Stürme
Wie und warum presst man Stürme zwischen Buchdeckel? Homers „Odyssee“ ist nicht der einzige stürmische Klassiker.
February 11, 2022
Sprache, Bücher, digital
Ein Fest für Büchermenschen
Digitalisierte Bestände alter Bibliotheken ermöglichen ein neuartiges Fest der Büchersinne.
February 7, 2022
Bewegung
Wo laufen sie denn?
Wer liegt vorne, wer gewinnt? Was Rennbahngespräche, Harry Potters magische Welt und ehrgeizige Hobbyläufer*innen verbindet.
February 1, 2022
Tech
Digitale Ausweise
Digitaler Perso, digitaler Führerschein – gibt's da nicht schon längst was?
January 15, 2022
Lernen
Medizin durch die VR-Brille
Virtuelle Realität leistet mehr als Spiel und Spaß. Zum Beispiel bereitet sie Studierende aufs echte Medizinerleben vor.
January 10, 2022
Spurensuche
Vorstufen der Suchmaschinen
Die Suche nach Informationen ist ein menschliches Bedürfnis. Neugierde könnte man es auch nennen.
December 13, 2021
Lernen
Stadtplanung mit Minecraft
Wie könnte die Stadt der Zukunft aussehen? Junge Menschen entwickeln ihre Vorstellungen – mithilfe eines beliebten Computerspiels.
December 6, 2021
Pharos
Der schiefe Leuchtturm von Sharps Island
Leuchttürme in der Neuen Welt, ein eigenes Kapitel pittoresker Landmarken in Zeiten von GPS-Navigation.
December 3, 2021
Briefe 4.0
Wie lange braucht ein Brief?
Wer bekommt noch Briefe? Die Businesskommunikation entwickelt sich, zuckelt aber manchmal noch wie zu Postkutschenzeiten.
November 30, 2021
Tech
Der Bildschirm für mich
Ich packe meine mobile Arbeitstasche ... und scheitere am Bildschirm in geeigneter Größe. Die Lösung liegt auf der Nase!
November 30, 2021
Zeitgeschehen
Niemals vergessen
Die Nürnberger Prozesse sind Geschichte, vergessen dürfen wir sie nicht. Die Stanford University hat das Archiv digitalisiert.
November 29, 2021
Spurensuche
Wie die Antike digital erwacht
Die Römer haben wirklich überall ihre Spuren hinterlassen. In Germanien, und jetzt auch in der spannenden Digitalisierung der Geschichte.
November 28, 2021
Spurensuche
Als die Frauen programmierten
Antonia Maury und Williamina Fleming sind fast vergessene Namen. Höchste Zeit, die Human Computers und ihre Pionierarbeit zu würdigen.
November 11, 2021
Tech
Blockchain, böhmische Dörfer und Bitcoin
Von Bitcoin hat jeder schon mal gehört. Welches technische Konzept steckt dahinter? Ein nicht technischer Versuch des Verstehens.
November 10, 2021
Zeitgeschehen
Was wäre, wenn Satoshi Nakamoto eine Frau wäre
Die Frage, wer wirklich hinter der Erfindung der Bitcoin steckt, beflügelt die Fantasie. Rezension zu einem Thriller von Linus Ortelli.
November 4, 2021
Menschen und Meinungen
Soziale Kompetenz
Von Software und Soft Skills. Oder: Was passiert, wenn es bei der Digitalisierung menschelt?
October 29, 2021
Sprache, Bücher, digital
Wo bleiben die E-Books?
Was sind eigentlich Bücher und wer liest sie überhaupt? Gelesen wird nicht weniger, sondern anders. Zahlen und Thesen zum E-Book-Markt.
October 25, 2021
Tech
Digitalisierung von A bis Z
Alle reden von Digitalisierung. Aber was ist das überhaupt? Unterhaltsame Einsichten in ein komplexes Thema.
October 17, 2021
Briefe 4.0
Digitale Signatur, was ist das?
Die lange Geschichte der digitalen Signatur kurz zusammengefasst: Es ist kompliziert. Ein Video von 2001 und neue Entwicklungen.
October 14, 2021
Pharos
Der Turm der Winde
Der Wind hat viele Gesichter und noch mehr Namen – der Turm der Winde in Athen führt zu einer griechisch-türkischen Windnamenkunde ...
October 9, 2021
Sprache, Bücher, digital
Parallel lesen
Bücher, überall gibt es Bücher. Am liebsten würde ich alle lesen. Wie soll das gehen? Da gibt's doch was aus dem 16. Jahrhundert ...
March 31, 2021
Sprache, Bücher, digital
Begegnungen mit KI
Beim Thema KI (für Künstliche Intelligenz) scheiden sich die Geister. Fortschritt für die einen, Schreckgespenst für die anderen ...
February 15, 2021
Menschen und Meinungen
Der, die, das Blog
DER Blog beherrscht das ganze Internet. Das ganze Internet? Nein. Ein letztes Aufbäumen gegen den Grammatik-Mainstream.
February 14, 2021
Menschen und Meinungen
Bereit zum Start
Neues Team, neue Blogthemen. Die Blogreise beginnt und wird die unser Motto »Digital. Innovativ. Weltoffen.« mit Leben füllen.
January 10, 2021